
Verbraucherzentrale
Fälle gesucht: Post von CLAIM Rechtsanwalts GmbH wegen Falschparken?
Sie wurden von der Claim Rechtsanwalts GmbH mit dem Vorwurf des Falschparkens konfrontiert, haben ein "Vergleichsangebot" angenommen und Geld an die Kanzlei gezahlt? Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg prüft derzeit die Voraussetzungen einer Sammelklage gegen das Unternehmen. Melden Sie uns Ihren Fall!
mehr
Verbraucherzentrale NRW
Sammelklage gegen 1N Telecom möglich: Verbraucherzentrale sucht Betroffene
Tausende beschweren sich über die 1N Telecom GmbH. Das Unternehmen schreibt Verbraucher:innen an, um ihnen einen 24-Monats-DSL-Vertrag anzubieten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält einige Vertragsklauseln für unwirksam. Er klagt auf Unterlassung und prüft Sammelklage.
mehr
Verbraucherzentrale
Temu, Amazon & Co.: Wie sicher sind die Produkte?
Online-Marktplätze wie Amazon, eBay, Kaufland.de, Otto.de, Wish, Temu oder Shein bieten Verbraucher:innen eine riesige Auswahl an Produkten von unterschiedlichen Händlern an. Doch nicht alle Händler halten sich an die gesetzlichen Regelungen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
mehrWeitere Aufrufe

Verbraucherzentrale
Beim Arztbesuch unnötig zur Kasse gebeten?
Mitunter verlangen Ärzt:innen für diagnostische Maßnahmen und medizinische Behandlungen eine Selbstzahlung durch Patient:innen, obwohl die Kosten dieser Leistung im Regelfall von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Ist Ihnen so etwas schon mal passiert? Schildern Sie uns Ihre Erfahrung!
mehr
Verbraucherzentrale
Umfrage zur Riester-Rente: Hat sich das Sparen gelohnt?
Immer mehr Riester-Sparende gehen in Rente. Für die Riester-Verträge bedeutet das in aller Regel die Umwandlung in eine lebenslange Rente in Form einer Rentenversicherung. Was ist dabei für Ihre Altersvorsorge genau herausgekommen? Schildern Sie uns Ihren Fall!
mehr
Verbraucherzentrale
Erfahrungen mit höherer Gewalt beim Reisen mit der Bahn?
Eisenbahnunternehmen müssen seit Juni 2023 bei Verspätungen, verpassten Anschlüssen oder Zugausfällen keine Entschädigungen zahlen, wenn sie für die Ursache keine Verantwortung tragen. Haben Sie bereits Erfahrungen mit "außergewöhnlichen Umständen" bzw. "höherer Gewalt" bei einer Zugreise gemacht?
mehr
Verbraucherzentrale
Deutschlandticket: Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen
Das Deutschlandticket ermöglicht Bus- und Bahnfahrten im Nahverkehr in ganz Deutschland für 49 Euro. Der vzbv möchte herausfinden, was Ihre Erfahrungen mit dem Deutschlandticket sind. Was läuft gut und was schlecht? Erzählen Sie uns Ihre Erlebnisse!
mehrErkennen - Informieren - Handeln
Mit der Marktbeobachtung nehmen die Verbraucherzentralen und ihr Bundesverband (vzbv) den Markt unter die Lupe.
Wir analysieren Fälle, die Verbraucher uns melden und erkennen so früh strukturelle Probleme.