Kredit oder Ratenkauf abgelehnt: Wurden Ihnen die Gründe genannt?

Grafische Darstellung einer Person, die die Arme überkreuzt und grimmig guckt. Dahinter Fragezeichen, eine Grafik einer Bank und einer Hand, über er ein Geldstück schwebt. Rechts am Rand befindet sich ein Ausrufezeichen mit dem Text "Aufruf" darin.
Kredit oder Ratenkauf abgelehnt: Wurden Ihnen die Gründe genannt?
Sie haben bei einer Bank einen Kredit beantragt und Ihr Antrag wurde abgelehnt? Oder wurde ein Ratenkauf in einem Online-Shop abgelehnt? Die Gründe für die Ablehnung sind für Sie unverständlich? Wir wollen uns ein genaueres Bild von diesem Problem verschaffen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!

Dieser Aufruf ist beendet

Vielen Dank für die rege Beteiligung an unserem Aufruf. Wir werten die Rückmeldungen zurzeit aus. 

Worum ging es?
Worum geht's?

Immer wieder berichten Verbraucher:innen, dass ihre Kreditanträge abgelehnt wurden – ohne dass sie wissen, warum. Auch über unseren Aufruf "Schufa & Co.: Hatten Sie bereits Probleme mit Ihrem Bonitäts-Score?" haben dies einige Verbraucher:innen zurückgemeldet. Die Bank erklärt zumeist nicht, warum sie einen Kredit ablehnt. Das ist ein Problem: Wer die Gründe nicht kennt, kann nichts daran ändern und wird vom Kreditmarkt ausgeschlossen. 

Verbraucher:innen meldeten uns ihre Fälle

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wollte genauer wissen, wie es Ihnen mit der Ablehnung eines Kredits oder Kreditkaufs wie Buy Now Pay Later (BNPL) ergangen ist.

Ihre Erfahrungsberichte dienen dem vzbv als wichtige Nachweise. Sie bilden die Grundlage für politische Forderungen oder helfen dabei, die Unternehmen zum Handeln aufzufordern. Unterstützen Sie uns, damit wir für mehr Transparenz in Kreditvergabeentscheidungen eintreten können! 

Marktbeobachtung

Erkennen - Informieren - Handeln

Mit der Marktbeobachtung nehmen die Verbraucherzentralen und ihr Bundesverband (vzbv) den Markt unter die Lupe.
Wir analysieren Fälle, die Verbraucher uns melden und erkennen so früh strukturelle Probleme.
Helfen Sie uns mit Ihrer Beschwerde oder Ihrem Hinweis!