Ansprechpersonen für Medien bei den Verbraucherzentralen

Hier finden Sie die Medienansprechpersonen der Verbraucherzentralen und des vzbv.
Off

Hier finden Sie die Medienansprechpartner der Verbraucherzentralen sowie des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Die Presseinformationen und -materialien der Verbraucherzentralen in den Ländern und des vzbv finden Sie auf deren jeweiligen Websites.

Bitte beachten Sie: Die Ansprechpartner stehen ausschließlich für Medienanfragen zur Verfügung. Unsere Beratungsangebote für Verbraucher finden Sie auf den Seiten der Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
Pressesprecher: Niklaas Haskamp
Tel. 0711 / 66 91 73
E-Mail: presse@vz-bw.de

Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Ella Priesnitz und Jens Finger
Tel. 089 / 55 27 94 136
E-Mail: presse@vzbayern.de

Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Pressesprecherin: Dr. Grit Kittelmann
Tel. 030 / 2 14 85 - 213
Fax 030 / 2 11 72 - 01
E-Mail: presse@vz-bln.de

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Pressesprecherin: Annalena Marx
Tel. 0331 / 2 98 71 - 12
Fax 0331 / 2 98 71 - 77
E-Mail: presse@vzb.de

Verbraucherzentrale Bremen e.V.
Medienanfragen: Esther Viebrock, Paul Jahnke
Tel. 0421 / 1 60 77 99
Fax 0421 / 1 60 77 80
E-Mail: presse@vz-hb.de

Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Pressestelle
Tel. 040 / 2 48 32 - 100
Fax 040 / 2 48 32 - 290
E-Mail: presse@vzhh.de

Verbraucherzentrale Hessen e.V.
Leitung Kommunikation: Ute Bitter
Tel. 069 / 97 20 10 - 31
E-Mail: presse@verbraucherzentrale-hessen.de

Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienanfragen: Wiebke Cornelius
Tel. 0381 / 20870 - 11
Fax 0381 / 20870 - 30
E-Mail: info@verbraucherzentrale-mv.eu

Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
Pressestelle
Tel. 0511 / 9 11 96 - 12
E-Mail: presse@vzniedersachsen.de

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Pressesprecherin: Eva Eisemann
Tel. 0211 / 91380 - 1101
E-Mail: presse@verbraucherzentrale.nrw

Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz e.V.
Fachbereichsleiterin PR & Kommunikation: Simone Feiler
Tel. 06131 / 28 48 - 85
Fax 06131 / 28 48 - 683
E-Mail: presse@vz-rlp.de

Verbraucherzentrale Saarland e.V.
Medienanfragen: Susanne Deutschen
Tel. 0681 / 5 00 89 - 29
Fax 0681 / 5 00 89 - 22
E-Mail: susanne.deutschen@vz-saar.de

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Team Kommunikation
Tel. 0341 / 696 29-14
Fax 0341 / 689 28-26
E-Mail: presse@vzs.de

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Medienanfragen: Volkmar Hahn
Tel. 0345 / 2 98 03 - 27
Fax 0345 / 2 98 03 - 26
E-Mail: medien@vzsa.de

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.
Pressesprecher: Stephan Göhrmann
Tel. 0431 / 5 90 99 180
Fax 0431 / 5 90 99 77
E-Mail: presse@vzsh.de

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Medienanfragen: Mara Mertin
Tel. 0361 / 5 55 14 - 14
Fax 0361 / 5 55 14 - 40
E-Mail: presse@vzth.de

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Pressesprecherin: Franka Kühn
Tel. 030 / 25 800 525
Fax 030 / 25 800 522
E-Mail: presse@vzbv.de

Ratgeber der Verbraucherzentralen liegen gestapelt übereinander

Bücher und E-Books

Hier können Sie hochauflösende Ratgeber-Titel oder Pressetexte zu unseren Ratgeber-Veröffentlichungen herunterladen.

Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).